
Aktuelles
Impuls zur Fastenzeit: „Wenn ein einzelner Mensch durch ein reißendes Wasser waten will, wird er´s nicht vermögen; greifen sich aber mehrere unter die Arme und bilden eine geschlossene Reihe,werden zusammen sie das tobende Element überwinde“ (Adolph Kolping ) Das neue Dikolino, die Info-Broschüre der Kolpingfamilie Dirmstein, ist online >> Hinweis: Zu folgenden Terminen findet für alle Interessierten in der kath. Kirche Dirmstein ein Taize-Gebet statt. Beginn jeweils 19:00 Uhr Gestaltet von unserem geistlichen Leiter Jürgen Storminger
Im vergangenen Jahr 2024 hat die Kolpingfamilie Dirmstein folgende Projekte unterstützt:
Afrika:
Am Dienstag, den 11. März 2025 besuchte die Kolpingfamilie Dirmstein die Tafel in Grünstadt und überreichte dabei einen Scheck in Höhe von 300€. Die Verantwortlichen informierten dabei über das Wirken der Tafel, über Probleme und Erfolge, die sie hier in Grünstadt haben. Bemerkenswert sind dabei folgende Zahlen 70 Mitarbeiter versorgen ca. 800! Bedürftige. ![]() ![]() Hinweis: Am Freitag, den 6. Juni 2025 findet im Pfarrheim ein Vortrag zum Thema "Schockanrufe - und wie vehalte ich mich" statt. Beginn: 19:00 Uhr Samstag, 01. März 2025 Schlachtfest Unser Schlachtfest war ein großer Erfolg. Es wurde ein Reingewinn von ca. 1000€ erzielt, die verschiedenen Projekten zu Gute kommen werden. Vielen Dank allen Besucherinnen und Besuchern und auch den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Am Freitag, den 19. Dezember 2024 fand unsere traditionelle Adventsfeier statt. Höhepunkt war dabei die Ehrung zahlreicher Mitglieder für ihre jahrelange Treue. Folgende Mitglieder konnten geehrt werden:
Leider komnnten nicht alle Jubilare an der Feier teilnehmen. ![]() v.l.n.r.: Artur Spielvogel, Hubert Schmitt, Jürgen Storminger, Herbert Lautermann, Mario Schneider, Rita Schwaab, Hans-Peter Schwaab, Benno Wüst, Pfr. Alfred Müller Am Sonntag, den 10. November 2024 fand unser traditionelles Martinsgansessen statt. Impressionen
>> Rückblick: Am Freitag, den 17. Mai 2024 fand in der Halle am Kellergarten die von uns organisierte Podiumsdiskussion zu den Kommunalwahlen statt. Die informative Veranstaltung war sehr gut besucht und hat sicherlich bei den Wahlentscheidungen geholfen. ![]() weitere Bilder: >> Baumpflanzaktion Was vor 3 Jahren begonnen hat, wurde am Samstag fortgesetzt. 20 weitere Bäume, Buchen und Eichen, wurden gepflanzt. In einer gemeinsamen Aktion haben der Verein „Alte Sandkaut“ und die Kolpingfamilie Dirmstein die Bäume auf der Gemarkung Dirmstein gesetzt mit dem Ziel, unsere Umwelt grüner zu machen und aktiv Klimaschutz zu betreiben. Tatkräftige Unterstützung fanden die beiden Vereine durch die „Vollzeitpfälzer“ und den „Woibergschnegge“ sowie Hr. Gärtner, der uns mit seinem Bagger die Erdarbeiten erleichterte. Für zahlreiche Bäume fanden sich inzwischen Spender, die mit einem Betrag von 200 € die Kosten für je einen Baum übernommen haben. Inzwischen wurden mehr als 50 Bäume auf der Gemarkung Dirmstein gepflanzt und mit großem Einsatz gegossen, so dass sie unsere recht trockenen Sommer sehr gut überstanden haben. weitere Bilder >> | |||
Krieg in der Ukraine: Krieg in Nahost: Gebet für den Frieden in der Ukraine: (Quelle: EKD) Barmherziger Gott, wir haben Angst vor dem Krieg, der so viel Leid bringen wird – für Menschen in der Ukraine, in Russland und in ganz Europa. Wir beten für all die Verantwortlichen in Russland, der Ukraine, Belarus, den USA und der EU, dass sie Wege aus der Eskalation finden. Lass uns alle abrüsten mit Worten und Taten. Erweiche die Herzen derer, die hart geworden sind. Bewahre uns vor der Willkür der Mächtigen dieser Welt und bringe sie zur Erkenntnis ihrer Grenzen. Segne uns mit deinem Frieden, damit dein Friede sich auf Erden ausbreite! Kolping Friedensgebet >> |

Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2022 (laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30.10.2020
Einzelmitglieder 48,-- € Jahresbeitrag
Ehepaare/Familien 60,-- € Jahresbeitrag
(incl. Kinder bis 18 Jahren)