
Jahresprogramm 2023 zum Download >>
Hinweis:
Jeden Mittwoch 18.00 Uhr findet - abwechselnd im katholischen bzw. evangelischen Teil unserer Kirche - ein Gebet für den Frieden in der Ukraine statt.
Jeden Mittwoch 18.00 Uhr findet - abwechselnd im katholischen bzw. evangelischen Teil unserer Kirche - ein Gebet für den Frieden in der Ukraine statt.
Unterstützen Sie unsere
Arbeit mit einer Spende
Spendenkonto: >>
Repair Cafe
Bericht in der Rheinpfalz am 12. 07. 2022 >>
Bericht in der Rheinpfalz am 12. 07. 2022 >>
Informationen zur Handy-Sammelaktion >>
Brief an
Herrn Generalvikar Andreas Sturm >>
Herrn Generalvikar Andreas Sturm >>
Baumpflanzaktion im Oktober 2021 >>
Kolpingfamilie Dirmstein
im Pilger 47/21 >>
Brief der Kolpingsfamilie Dirmstein
an unseren Bischof
Aktuelles
Die Kolpingfamilie Dirmstein wünscht allen Besuchern unserer Homepage ein frohes Osterfest Freitag, 31. März 2023 Die am Freitag Abend geplante Nachtwanderung muss leider wegen zahlreicher Krankheitsfälle ausfallen. Sie wird aber im Herbst (voraussichtlich Oktober) stattfinden. Freitag, 24. März 2023 Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 24. März 2023 um 19.00 Uhr im Pfarrheim laden wir alle recht herzlich ein. Wir freuen uns sehr, wenn möglichst viele unserer Mitglieder daran teilnehmen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Impuls3. Bericht des Vorstands 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache 7. Entlastung des Vorstands 8. Neuwahlen 9. Ziele für das neue Jahr 10. Verschiedenes Seite 3 >> Schlachtfest am Samstag, den 18. Februar 2023 Nach der langen Corona-Pause konnten wir wieder ins Pfarrheim einladen. Dieser Einladung folgten sehr viele unserer Mitglieder, so dass unser diesjähriges Schalchtfest zu einem vollen Erfolg wurde. Noch geschockt von den Bildern aus dem Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien wurde spontan beschlossen, dass der Erlös dem Aktionsbündnis Erdbebenhilfe zu Gute kommt. So konnten wir einen Betrag von 1.000 € überweisen. Allen Helferinnen und Helfern sowie allen Besuchern, die dieses tolle Ergebnis möglich machten. ein großes Dankeschön und ein "Vergelts Gott". Spenden Übersicht 2022 Infolge unserer verschiedenen Veranstaltungen und des unermüdlichen Einsatzes unserer Mitglieder konnten wir im Jahr 2022 verschiedene Projekte unterstützen. Baumpflanzaktion in Dimstein 2200,00 € Ukrainehilfe Kolping international 3628,50 € Brasilien 500,00 € Aktion f. d. Leben 100,00 € Missio 500,00 € ________________ Summe 6.928,50 € Sonntag, 19. November 2022 Kolping - Segensort für alle Vor unserer Kirche hängt eine neue Fahne, aufgehängt am Fest Christkönig im Anschluss an die Wort-Gottes-Feier. Im Mittelpunkt der Fahne steht ein großer Regenbogen, ergänzt mit den Logos der Pfarrei Hl. Elisabeth und der Kolpingsfamilie, betitelt mit dem Spruch „Segensort für alle“. ![]() Die Regenbogenfahne steht weltweit für Aufbruch, Veränderung und Frieden, aber auch für Toleranz und Akzeptanz. Der Regenbogen will zum Ausdruck bringen, dass unsere Kolpingsfamilie, unsere Gemeinde ein Segensort für alle sein will, gleich welcher individuellen Geschichte, gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe, welcher Religion, gleich welcher sexuellen Orientierung. Alle sind willkommen hier an diesem Ort, in unserer Gemeinschaft, bei Kolping. Die Fahne will zeigen: „Du“ gehört zu „uns“. Die Initiative zu dieser Aktion ging von der Kolpingsfamilie Grünstadt aus und wird von Pfr. Tiator unterstützt. Vielleicht finden sich noch viele Nachahmer in einer Zeit, in der weltweit Diskriminierung und Missachtung der Menschenrechte wieder zunimmt und auch in unserer Kirche Menschen ausgegrenzt werden, weil sie anders denken, fühlen oder lieben. Schreiben wir uns Toleranz, Wertschätzung und Vielfalt auf unsere Fahnen! Sonntag, 11. September 2022 Die Kolpingfamilie Dirmstein auf Kreuzwallfahrt Zur Bildergalerie >> Krieg in der Ukraine: Hinweis: Jeden Mittwoch 18.00 Uhr findet - abwechselnd im katholischen und evangelischen Teil unserer Kirche - ein Gebet für den Frieden in der Ukraine statt. In der Ukraine ist Krieg. Hunderttausende sind auf der Flucht. Vor allem Mütter mit ihren Kindern und alte Leute haben sich überstürzt auf den Weg gemacht. Kolping Ukraine im Westen des Landes, wo noch keine Bomben fallen, organisiert die Aufnahme und Versorgung der Menschen. Die Kolpingfamilie Dirmstein spendet für die Flüchtlinge über Kolping International einen Betrag von 1 000 € . Außerdem werden Kinder aus der Ukraine, die in Dirmstein angekommen sind, direkt unterstüzt. Wenn auch sie die Kriegsflüchtlinge, die bei uns ankommen, unterstützen wollen, können sie dies unter dem Kennwort "Ukraine Hilfe" machen. Auf Wunsch erhalten sie eine Spendenquittung. Unsere Bankverbindung >> Gebet für den Frieden in der Ukraine: (Quelle: EKD) Barmherziger Gott, wir haben Angst vor dem Krieg, der so viel Leid bringen wird – für Menschen in der Ukraine, in Russland und in ganz Europa. Wir beten für all die Verantwortlichen in Russland, der Ukraine, Belarus, den USA und der EU, dass sie Wege aus der Eskalation finden. Lass uns alle abrüsten mit Worten und Taten. Erweiche die Herzen derer, die hart geworden sind. Bewahre uns vor der Willkür der Mächtigen dieser Welt und bringe sie zur Erkenntnis ihrer Grenzen. Segne uns mit deinem Frieden, damit dein Friede sich auf Erden ausbreite! Kolping Friedensgebet >> | ||

Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2022 (laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30.10.2020
Einzelmitglieder 48,-- € Jahresbeitrag
Ehepaare/Familien 60,-- € Jahresbeitrag
(incl. Kinder bis 18 Jahren)